OVH - Ohne Vergnügen Hamburg

OVH - Ohne Vergnügen Hamburg

Folge 83

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sind so schön dumm!

Frisch aus dem Chaos: Während Valeskas Küche mittlerweile steht wie eine Eins, fehlt vom TV-Board jede Spur – Lieferstatus: mystisch. Zwischen Video-Uploads, Chatbot-Auseinandersetzungen und einer Flut an Mails bleibt unterm Strich nur eins: Alles. Am. Arsch.
Apropos Abgründe: Seit wann gibt’s eigentlich Maggi? Und was, zur Hölle, ist Leguminosenmehl? Hannah bringt Licht ins Dunkel der Würzmittelgeschichte – und erzählt nebenbei noch vom „Schrei in der Nacht“. Kein Witz. Eher Herzrasen. Aber auch bei Valeska gehts drunter und drüber – diesmal wirklich. Spoiler: Es ist was richtig Unheimliches im Haus passiert. Da hilft nur noch Boris Vian: „Der Schaum der Tage“ trifft auf „Kapernsauce & Butterbrot“. Und sonst? Keine Logik, aber viel Gefühl. Olivia liefert eine Bar-Story zum Schmunzeln – bevor wir erneut einen Snack testen, den man mit gutem Gewissen direkt ins Altglas geben kann. Dann doch lieber: Dattel im Speckmantel.
Zum Schluss werfen wir einen Blick ins Sommer-Horoskop: Knallfrösche, Zeltlager oder depressive Verstimmungen? Wir schauen mal. Und hoffen auf Sonne im Herzen. Irgendwo muss sie ja sein.

Folge 82

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

ChatGPT als Stichwortgeber? Wäre denkbar. Aber erstmal ein anderes Stichwort: Reinkippen. Hannah hatte eine Tee-Erfahrung der…säuerlichen Art. Olivia hat dagegen was für den kleinen Sushi-Hunger: All you can eat für 11 Euro in der Hamburger Perle. Schnell sein lohnt sich.
Und in Norwegen? Da sitzt ein Mann seit 20 Jahren an einem sehr speziellen Hobby. Zurück nach Hamburg: Olivia singt Karaoke in der Thai-Oase. Nostalgie auf der Bühne – und Klebeflair auf der Toilette. Valeska dagegen erlebt musikalisches Entertainment auf hoher See, ganz ohne Suff.
LinkedIn entwickelt sich zur digitalen Klolektüre: Gedankenbrei, Selbstbeweihräucherung, Karriereträume im Slide-Format. In Köln werden dafür Spielplätze zu Spiel- und Aktionsflächen. Warum? Keine Ahnung. Dann ein heißer Serientipp: Warum ich? – absurd, schräg, perfekt für Hirn und Sofa. Außerdem im Gepäck: Ein Fundstück vor Olivias Tür. „Schönheit für alle“ – ein Beauty-Ratgeber aus den 60ern. Und zum Schluss: Das L’emir macht dicht. Aber keine Panik – nächste Woche testen wir Tacos. Direkt vor Olivias Haustür. Schmeckt nach einem guten Plan.

Folge 81

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Valeska ist durch: zu wenig Schlaf, zu viele Drinks – und das alles beim Strand Pauli Sommerfest. Der Pegel war hoch, die Stimmung auch. Parallel dazu hat sich ihr ganz persönliches Dreigestirn an Scheiße mal wieder über dem Alltag formiert. Ob das neue Regal noch vor Weihnachten steht? Fraglich.

Dann ein gemeinsames Feindbild: festverbundene Deckel. Der angeblich sinnvolle EU-Move entpuppt sich als alltagstauglicher Albtraum. Der versprochene Gewöhnungseffekt bleibt ein Märchen.

Zur Stimmungsrettung: Snacks und Drinks vom Feinsten – direkt aus dem Asia-Supermarkt eures Vertrauens. Lecker. Klebrig. Selig.

Hannah wurde vom Heuschnupfen auf brutalste Weise verprügelt und berichtet vom Überlebenskampf auf Platz 11a. Olivia stellt ihren morgendlichen Bodycheck vor: Wie fühlt sich der Körper an? Was meldet der Bauch? Und warum plötzlich die Zehen?

Dann öffnen sich plötzlich ganz neue Lebensdimensionen: Klimawandel, vertrocknete Augen und das mysteriöse Potenzial von Bergedorf sowie die große Sonntagsfrage „Warum zur Hölle gehen die Blumen nicht auf?“
War’s zu heiß? Zu billig? Oder ist das ein stilles Urteil über den inneren Zustand unseres Geistes?
Wir wissen es nicht.
Aber wir reden drüber.

Folge 80

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

80 Jahre sind wir noch lange nicht – aber bei Folge 80 sagen wir trotzdem: Herzlichen Glückwunsch an uns!
Los geht’s mit der Grundsatzfrage: Bulette oder Frikadelle? Auf dem Isemarkt ist’s jedenfalls ein saftiger Fleischklops. Und „Rundstück warm“ gibt’s bald vorm Rathaus. Ganz schön kross – oder sagt man krosch? Küche, Sideboards und Handtücher machen kurz Karriere, bevor wir uns fragen: Was zum Henker ist eigentlich Labubu? Kosmetik? Kuscheltier? Kapitalismus-Kollaps? Fast so sinnlos wie die neuen Duftkerzen von McDonald’s. Restauranttipps? Leider nein. Dafür Mairübchen, Buchweizen und Valeskas seltsame Dönerliebe. Ringsum: wimmernde Menschen, Bier als Trostspender, und die Frage: Wie viel Screen-Weg legen unsere Daumen jährlich zurück? Hund in der Pfanne inklusive. Berufe, die keiner machen will, aber irgendwer muss: Tatortreiniger, Bestatterin, Schlachter. Klick Klack – der Lack ist ab. Und ganz am Ende: eine zarte Liebeserklärung an ChatGPT. Vielleicht.

Folge 79

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Folge wie ein überwürztes Überraschungsmenü: eigentlich kulinarisch gedacht – aber dann kam das Leben. (Und Valeskas Retoure.)

Gerüche sind wie Meinungen – jeder hat eine, keiner will die der anderen. Wir schnüffeln uns von Zimt bis Apfelessig durch die Welt der fragwürdigen Duftvorlieben und stellen fest: Nasen sind die wahren Diven.

Hannah startet den großen Ruf nach Listen! (Entscheidungen treffen ist sowas von 2022.) Wo gibt’s das beste Schnitzel? Das glaubwürdigste Pad Thai? Und welche Hamburger Kultläden gehören auf die kulinarische Bucket List? Olivia hat sich todesmutig ins Spaghetti-Eis-Game gestürzt – journalistisch wie eh und je, inklusive Gehirnfrost.

Apropos Kulinarik: Was zur Fondantkartoffel ist eigentlich eine Fondantkartoffel? Hannah fragt – wir liefern. Nein, es ist kein fancy Begriff für "Kartoffel mit Soße". Ja, es gibt Bonuswissen. Auch zu anderen Schichtkartoffeln mit komplexem Innenleben.

Dann der investigative Deep Dive: Honest Kebab in der Europa Passage – ehrlich oder einfach nur sehr gut im "Fake it till you make it mit Warteschlange"-Modus? Die Meinungen sind stark, die Mägen leer.

Valeska meldet sich zwischendurch aus dem emotionalen Trümmerfeld „Sparte: Kaputt & Retoure“. Versandhölle, beschädigte Ware, Retourenetikett und seelischer Verfall – wer braucht Therapie, wenn’s Online-Shopping gibt?

Zum Abschluss: das Horoskop. Dumm, aber drin. Weil wir’s können.

PS: Der Hashtag ist tot. Wir sagen’s nicht als Erste, aber mit Würde.
Bon Appétit!

Folge 78

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der April macht, was er will – wir machen’s noch schlimmer.
Hannah brennt spontan die Zündkerze durch, Valeska verirrt sich in die Abgründe des Online-Shoppings (Ziel: Basics, Ergebnis: Nervenzusammenbruch) und Olivia erhält eine Weste, die dann eine Jacke ist, die dann eine Truckerbraut ist, die auf Bratwurst wartet.
Zur Stärkung: 12-Euro-Smoothies mit Vitaminchaos, schlechte Eisübernahmen und der verzweifelte Versuch, in Hamburg irgendwo ein anständiges Spaghetti-Eis zu finden.
Wir snacken Knoblauch-Mais, saufen Grasjelly mit Honigaroma und fragen uns ernsthaft, ob Vollkornrisotto die Antwort auf alles ist.
Valeska wird mit 400 Ballons im Büro attackiert, Hannah entdeckt das Traumschiff (Emotional Damage garantiert), Olivia bleibt bei Paketband eiskalt.
Krönender Abschluss: Toilettenszene aus der Hölle. Alles voll. Und nein, wir meinen nicht „voll schön“.

Folge 77

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Und, kommt noch was? Heute ist der 20.3., es ist 20:03 Uhr und wir starten mit dem Podcast. „Lang Lang“ ists her, dass wir mit einem lecker Weinchen arbeiten. Valeska hat eine Küche gekauft. 3 Stunden später und tausende Euro ärmer sind wir gespannt wie ein Flitzebogen, was dabei rauskommt. Klar, na!
Wir arbeiten an unseren Traumberufen: Ob rent a friend, Sommelier oder eine HuTa besitzen, wir sind total flexibel! Sonst beschäftigen uns die Neuerungen in der Hamburger Innenstadt. Hannah rafft ihre Röcke zusammen und erzählt kurz und knapp von ihren Barcelona- Erlebnissen. Da hat man die Nase gestrichen voll!
Wir leiden an Augentrockenheit, kleine Runzelrosinen. Es hilft wohl nur noch Botox oder wahlweise auch Fentanyl. So oder so, schaut, dass ihr nicht emotional komplett abstumpft und seid nicht zu streng mit euch. Der Snack der Woche ist zugleich auch der Eingang zur Hölle. Beauty Bites oder Immun Bites - dann doch lieber Schokolade mit Anusöl.

Folge 76

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum hast du nicht nein gesagt? Ja, das fragen wir uns auch. Wer Lust hat, einen Leberschaden zu erleiden, kann bei der Paracetamol-Challenge mitmachen. Was uns heute vor allem beschäftigt: Wie öffnet man eigentlich eine Tablettenpackung?
Lust auf ein südamerikanisches Restaurant in der Schanze, von dem wir eigentlich nichts wissen?Dann sucht es für uns.
Hannah hat Bock auf Huhn, keiner hört zu.
Hannah hat auch Bock auf ESC, um richtig abzuflippen. Da hat auch kaum jemand Bock drauf.
Also alles wie immer. Steffen Henssler bietet einen Job an:
„Wir bringen dich ganz weit vorn“, wie Olivia zu sagen pflegt, also stell uns ein!
Wie lang geht eigentlich die Spargelzeit? Und was haltet ihr von Einhornschokolade oder Mon Cheri mit Vodka?
Ihr merkt schon, die Themen gehen in die Tiefe. Es passiert einfach nichts.
Keksgeschmackstest: langweilig. Immerhin wurde Valeska angesprochen. Vom Müllmann. Ein wirklich humorvoller Exkurs der Extraklasse!
Wie viel Hannah beim Italiener für Wasser bezahlt hat, geht auf keine Kuhhaut. Happig!
Sparen kann man dafür im Wohlers.
Und zum Schluss packt Olivia eine Wurstgeschichte aus, die sich gewaschen hat!
P.S. Und Hannah wartet noch auf ihre weiße Schokolade mit Lakritz…

Folge 75

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herzlich willkommen zur 75. Jubiläumsfolge!
Wie würdet ihr euch fühlen, wenn euch auf einmal ein Wal verschluckt? Unser Plottwist des Tages: Es kann dir Scheiße passieren, aber dann doch wieder gut werden. Immerhin.
Valentinstag vs. Mettbrötchentag? War klar, wer als Sieger hervorgeht. Wir feiern den Mettwoch wie die Los Wochos bei McDonald’s. Für eine morgendliche Party vor der Arbeit reicht es bei uns allerdings nicht. Freude hat halt seinen Preis, der es uns nicht wert ist. Valeskas Block hat sich geändert! Was macht das mit ihr und ihren Gefühlen? Und wie gehts weiter in der Schanze? Botoxbude oder IV Drip Bar, um sich seine weggesoffene Leber zu rekonstruieren? Vielleicht kommt auch der MettPUNKT in die Stadt. Wer steckt eigentlich hinter „Miss Schnurr“? Unsere Fantasie sprengt einfach alle Dimensionen. Der Fetischwahnsinn sollte allerdings Zuhause bleiben. War sonst noch was? Fahrerflucht mit Wumms, zerkratzte Kühlschränke und tote Eulen. Also alles beim Alten.

Folge 74

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

We are the cherry on the top! Auch wenn Olivia lieber Käse wäre. Nun. Es geht also nach Valeskas Auszeit endlich wieder weiter.
Bis zum St. Nimmerlandstag dürft ihr unseren erfrischenden Gedanken nachhängen. Overrated sind bei Hannah Nudeln mit Pesto, auf Rucola kann Mensch auch eher verzichten. Unter dem Radar dafür: Orangen. Schälen und Freude empfinden! Bei einem Ausflug nach Hessen könnte man sich Mett-oder Dönerkreppel zu Gemüte führen, für den Durst zwischendurch kann Dubai-Müllermilch den Rachen benetzen.
Wer Lust auf ein Haustier hat, dem raten wir, einen Stein zu halten. Interessant auch: Die Frau, die etwas Spezielles erriechen kann.
Olivias Gestank beim BBQ musste sie sich immerhin nicht reinziehen. Unerträglich!
Wir sind schon jetzt gespannt auf den Bericht zur Ursuppenerfahrung, in die sich Olivia stürzen will. Taussendschichtmagen, Schweinehirn und Froschschenkel dürfen da nicht fehlen.
Was ist sonst passiert? 600 Vögel sind tot. Menschen haben kein Gesicht mehr. Durch Böller. Geht gar nicht! Deshalb: Böllerverbot jetzt. Verbieten sollte man auch Spendengalas, die der Selbstbeweihräucherung dienen. Da hilft nur tanzen und futtern, um sich warm zu halten bei dem trüben Alltag. Packt eure alten Vorsätze ein und rauscht durchs Jahr mit uns!

Über diesen Podcast

Für all die, die heute Abend nicht mehr tanzen gehen.

von und mit Olivia, Valeska und Hannah

Abonnieren

Follow us